GELEBTE
KULTUR IN
OBERÖSTERREICH

30. November 2021

70 Jahre Landesverband Amateurtheater OÖ

 

Im Jahr 2022 feiert der Landesverband Amateurtheater OÖ in allen Landesteilen sein 70-jähriges Bestehen.

In allen vier Landesvierteln und in Linz stehen im Frühjahr und im Herbst 2022 Feiern auf dem Programm:

Herbst 2022:

  • 3. September 2022: Mühlviertel in Kirchschlag (Organisation Amateurtheater OÖ, TG Kirchschlag)
    8. Oktober 2022: Traunviertel in Kremsmünster (Organisation Amateurtheater OÖ, Dilettanten-Theaterverein 1812 Kremsmünster) 

 
Bereits stattgefunden haben:

  •  Festlicher Gang durch Linz zum OK-Platz (Organisation Amateurtheater OÖ) - 9. April 2022
  • Innviertel in Altschwendt (Organisation Amateurtheater OÖ, TG Altschwendt) -1. Mai 2022
  • Hausruckviertel in Timelkam (Organisation Amateurtheater OÖ, St. Josef Bühne) - 11. Juni 2022

  • Der Landesverband in Zahlen:

  • 300 Theatergruppen
  • 7.000 aktive Personen
  • 1.500 Aufführungen pro Jahr mit etwa 250.000 Besucherinnen und Besuchern (vor Corona)
Logo

Das OÖ Forum Volkskultur ist die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. 

Kontakt

Haus der Volkskultur
Promenade 33
4020 Linz
Tel.: +43 (0) 732 / 68 26 16
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at