GELEBTE
KULTUR IN
OBERÖSTERREICH

Arbeitsgemeinschaft für Regional- und Heimatforschung Oberösterreich


Seit 1982 sind Oberösterreichs Regional- und Heimatforscherinnen und -forscher - mittlerweile rund 500 Personen - in einer Gemeinschaft vereint. Die Arbeitsgemeinschaft der Regional- und Heimatforschung dient vor allem als Kommunikationsplattform für Menschen, die sich mit der Geschichte unseres Heimatlandes befassen. Um wissenschaftliche Fortbildung und gegenseitige Hilfestellungen bei landeskundlichen Forschungen zu ermöglichen, findet einmal jährlich der Tag der OÖ Regional- und Heimatforschung statt. Die Datenbank der OÖ Heimatforscher/innen auf der Website forum oö geschichte ermöglicht den öffentlichen Zugang zu Informationen über die jeweiligen Arbeitsschwerpunkte der Forscherinnen und Forscher und erleichtert so das landeskundliche Arbeiten. Die Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte, die ebenfalls als Datenbank zur Verfügung steht, ist ein wichtiges Rechercheinstrument für die Regional- und Heimatforschung. Außerdem besteht im Publikationsforum die Möglichkeit, aktuelle Arbeiten zur Landes- und Regionalgeschichte zu veröffentlichen und so einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
(Foto © ARGE Regional- und Heimatforschung OÖ)

Vorsitzender:
Mag. Dr. Klaus Landa

 

Kontakt:
Mag. Dr. Klaus Landa
Welser Straße 20
4060 Leonding
Tel: +43 (0) 732 / 682616
E-Mail: info@ooegeschichte.at
Web: www.ooegeschichte.at


Verbände in Oberösterreich

Logo

Das OÖ Forum Volkskultur ist die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. 

Kontakt

Haus der Volkskultur
Promenade 33
4020 Linz
Tel.: +43 (0) 732 / 68 26 16
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at
www.ooe-volkskultur.at
www.facebook.com/volkskulturooe