Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung
Im Jahr 1977 schlossen sich Heimatforscher, deren Spezialgebiet die Klein- und Flurdenkmalforschung war, zu einer losen Arbeitsgemeinschaft zusammen. Heute gehören dem Arbeitskreis 300 Mitglieder in Österreich und 600 europaweit an. Zu den Aufgaben zählen neben der Erhebung und Erhaltung der Kleindenkmäler auch die Beratung bei Neuerrichtungen und Restaurierungen sowie bei der Erstellung von Publikationen. Hierfür bietet der Arbeitskreis Seminare im Rahmen der Heimatforscherlehrgänge in der Akademie der Volkskultur an. Um Erkenntnisse auszutauschen, wird einmal jährlich eine Tagung in Oberösterreich abgehalten, alle zwei Jahre findet eine internationale Tagung statt. Das zweimal jährlich erscheinende Mitteilungsblatt informiert über die Aktivitäten der Vereinigung und widmet sich immer einem speziellen Thema aus der Klein- und Flurdenkmalforschung.
(Foto © Brigitte Heilingbrunner)
Obfrau:
Kons. Brigitte Heilingbrunner
Kontakt:
Kons. Brigitte Heilingbrunner
Mitterberg 10
4491 Niederneukirchen
Tel: +43 (0) 7224 / 70 55
Mobil: +43 (0) 664 / 17 16 173
E-Mail: brigitte@heilingbrunner.at
Web: www.ooegeschichte.at/forschung/kleindenkmaeler