GELEBTE
KULTUR IN
OBERÖSTERREICH

Landesverband der Bürgergarden, Schützenkompanien und Traditionsverbände Oberösterreichs


Mitglieder des Landesverbandes sind Bürgergarden, Schützenkompanien und Traditionsvereine der k. u. k. Monarchie. Viele Jahrhunderte lang wurden Bürgergarden vom Staat zum Militär-, Katastrophen- und Sozialdienst verpflichtet. Viel später als die Bürgergarden entstanden Schützenkompanien, welche jedoch ebenfalls ortsbezogene Standheere waren. Traditionsvereine kommen aus der k. u. k. Monarchie und versuchen die militärische Tradition dieser Zeit wieder zu beleben und aufrecht zu erhalten.
Seit 1934 stellen die Mitgliedsvereine des Landesverbandes wichtige Repräsentationsgruppen dar, die bei weltlichen und kirchlichen Festen in traditionellen Uniformen auftreten.
(Foto © Toril Fosen)

Obmann:
Landeskommandant Mjr. Hubert Niederfriniger

(c) Mag. Toril Fosen

(c) Mag. Toril Fosen

Kontakt:
Schriftführerin Mag. Toril Fosen

St. Peter Str. 8a
4240 Freistadt
Tel: +43 (0) 664 / 24 69 057
E-Mail: toril.fosen@gmx.at
Web: www.garden.ooe-volkskultur.at


Verbände in Oberösterreich

Logo

Das OÖ Forum Volkskultur ist die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. 

Kontakt

Haus der Volkskultur
Promenade 33
4020 Linz
Tel.: +43 (0) 732 / 68 26 16
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at
www.ooe-volkskultur.at
www.facebook.com/volkskulturooe