GELEBTE
KULTUR IN
OBERÖSTERREICH

Oberösterreichisches Volksliedwerk


Das Oberösterreichisches Volksliedwerk im Haus der Direktion Kultur und Gesellschaft, Promenade 37, ist Kompetenz- und Servicezentrum für alle Bereiche der Volksmusik. Wir singen, tanzen, musizieren, beschäftigen uns auch wissenschaftlich mit musikalischer Volkskultur und publizieren Sing- und Notenhefte für VolksmusikantInnen und SängerInnen. Die Freude an der Volksmusik Kindern und Jugendlichen zu vermitteln ist ein großes Anliegen. Daher werden auch Schulprojekte und Volksmusiktage für Jugendliche durchgeführt. Unsere Alpenländische Volksmusik ist ein wunderbares Geschenk! Sie bereichert unser Leben durch das beglückende Gefühl beim Singen, Tanzen, Musizieren und auch Zualosn. Die Arbeit im OÖ. Volksliedwerk ist eine Liebeserklärung an dieses wunderbare Kulturgut. Wir möchten diese Lebensfreude mit vielen Menschen teilen und sie im Rahmen von Veranstaltungen, Seminaren, Workshops und persönlichen Begegnungen weiterreichen.
(Foto © Österreichisches Volksliedwerk)

Obfrau:
Mag. Dr. Sandra Ohms

 

Kontakt:
Michael Söllner
Promenade 37
4021 Linz
Tel. Büro: +43 (0) 676 / 50 84 960
E-Mail: buero@ooe-volksliedwerk.at
Web: www.ooe-volksliedwerk.at
www.facebook.com/
OberoesterreichischesVolksliedwerk/

www.youtube.com/channel


Verbände in Oberösterreich

Logo

Das OÖ Forum Volkskultur ist die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. 

Kontakt

Haus der Volkskultur
Promenade 33
4020 Linz
Tel.: +43 (0) 732 / 68 26 16
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at
www.ooe-volkskultur.at
www.facebook.com/volkskulturooe