GELEBTE
KULTUR IN
OBERÖSTERREICH

9. September 2024

Ortsbildmesse am 8. September 2024 - ein Rückblick

Am Sonntag, den 8. September 2024 fand in Wolfern im Bezirk Steyr-Land die 32. Oö. Ortsbildmesse statt. Auch das OÖ Forum Volkskultur war wieder mit einem eigenen Infostand vertreten. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher durch die Messe flanieren, bei der sich Gemeinden und Vereine aus Oberösterreich präsentierten. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Tanz, zahlreichen Festrednern sowie Prämierungen wurde geboten. Unter anderem erhielten die Absolventen des Lehrgangs Dorf- und Stadtentwicklung der Akademie der Volkskultur ihre Zertifikate überreicht und es wurden die Sieger der jährlichen Ortsbildpreise vorgestellt und prämiert.

Bei unserem Informationsstand konnten wir viele interessierte Gäste begrüßen, die sich auch gerne an unserem Gewinnspiel beteiligten. Wir danken den Sponsoren für die Bereitstellung der Preise: Haus Schuller in Altmünster und dem Amateurtheater für Eintrittskarten für die Amateurtheaterperlen.

Neben der Gelegenheit für Gespräche mit interessierten Besucherinnen und Besucher bot die Ortsbildmesse auch eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Volkskultur. Es waren Verbände aus unserem Forum mit Infoständen vertreten: Akademie der Volkskultur, OÖ Volksliedwerk, OÖ Volksbildungswerk, Verbund OÖ Museen, aber auch das Rahmenprogramm wurde von der Volkskultur bereichert: Musikkapelle Wolfern, Jagdhornbläser Wolfern, Volkstanzgruppe Neustift, Goldhauben- und Trachtengruppe

Im kommenden Jahr wird zur Oö. Ortsbildmesse am 21. September nach Frankenburg am Hausruck eingeladen.

 

Logo

Das OÖ Forum Volkskultur ist die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. 

 

Kontakt

OÖ Forum Volkskultur
Promenade 37
4020 Linz
Tel.: +43 732 68 26 16 10
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at