GELEBTE
KULTUR IN
OBERÖSTERREICH

Die Auszeichnung geht 2025 an

vvon links: Landeshauptmann Mag. Thomas Selzer, Franz Schallmoser, Ingrid Doblinger, Josef Moser, Ferdinand Stockenreiter, Irene Kastner, Herta Heiligenbrunner, Präsidentin Kons. Christine Huber, Kulturdirektorin Mag. Margot Nazzal

Ingrid Doblinger, Eberschwang
Heimat- und Trachtenvereine OÖ - Volkstanzgruppe Waldzell

Herta Heiligenbrunner, Dimbach
OÖ Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen 

Irene Katsner, Rohr im Kremstal
Verband der Siebenbürger Sachsen in OÖ - Nachbarschaft Traun

Josef Moser, Neukirchen bei Altmünster
OÖ. Volksliedwerk 

Franz Schallmoser, Eggelsberg
Krippenfreunde OÖ - Oberes Innviertel

Ferdinand Stockenreiter, Großraming
Chorverband OÖ - Chor Maria Neustift

Zur Presseinformation

 

Fotos: © Franz Etzenberger

Logo

Das OÖ Forum Volkskultur ist die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. 

 

Kontakt

OÖ Forum Volkskultur
Promenade 37
4020 Linz
Tel.: +43 732 68 26 16 10 
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at