GELEBTE
KULTUR IN
OBERÖSTERREICH

Aktuell

Rückblick 2024: 32. Ortsbildmesse in Wolfern

Ortsbildmesse am 8. September 2024 - ein Rückblick
Am Sonntag, den 8. September 2024 fand in Wolfern im Bezirk Steyr-Land die 32. Oö. Ortsbildmesse statt. Auch das OÖ Forum Volkskultur war wieder mit einem eigenen Infostand vertreten.
mehr ...

9. September 2024

Das neue Kursprogramm der Akademie der Volkskultur ist da!

Kostenlose Seminare zur Vereinsarbeit bei der Akademie der Volkskultur 
> Details zum Kursangebot sind zu finden unter: www. akademiedervolkskultur. at

Die Akademie der Volkskultur eröffnet das Kursjahr 2024-2025 mit einem vielfältigen Programm, das einzigartige Einblicke in die Welt der Volkskultur bietet.
mehr ...

29. Juli 2024

Im Gedenken: Konsulent Johann Pammer

Unser Ehrenmitglied  und ehemaliges Vorstandsmitglied im OÖ Forum Volkskultur ist am 5. Mai 2024 im 74. Lebensjahr verstorben. Hans Pammer hat sich in besonderer und vielfältiger Weise für die Volkskultur in Oberösterreich verdient gemacht, unter anderem in der Regional- und Heimatforschung und im Museumsbereich.
mehr ...

8. Mai 2024

Im Gedenken: Präsident Herbert Scheiböck

In memoriam Präsident Konsulent Herbert Scheiböck
Viel zu früh mussten wir Abschied nehmen von unserem geschätzten Präsidenten, Herrn Kons. Herbert Scheiböck. Sein Herz schlug für die Interessen und Anliegen der Verbände, Arbeitsgruppen und Vereine im OÖ. Forum Volkskultur, dem er seit 2007 vorstand.
mehr ...

11. Januar 2024

Tipp: Energiekostenzuschuss für gemeinnützige Organisationen

Tipp: Energiekostenzuschuss für gemeinnützige Organisationen 

Im Rahmen eines Maßnahmenpakets zur Stärkung des gemeinnützigen Sektors hat die Bundesregierung einen Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen (EKZ-NPO) ins Leben gerufen. Die Unterstützungsmaßnahme richtet sich dabei an gemeinnützige Organisationen (z. B. Museen, Kulturvereine, kirchliche Einrichtungen u. a. ), die nicht unternehmerisch tätig sind.
mehr ...

7. Januar 2024

Rückblick 2023: Ortsbildmesse in Eitzing

Bei herrlichem Sommerwetter präsentierte sich am 17. September 2023 das OÖ Forum Volkskultur, die Landjugend Oberösterreich, das Oberösterreichisches Volksbildungswerk, das Oberösterreichische Volksliedwerk und der Verbund OÖ Museen mit Informationsständen bei der bestens organisierten 31. Oö. Ortsbildmesse in Eitzing.
mehr ...

18. September 2023

Rückblick 2023: Volkskultur erleben

In Kooperation mit dem Familienreferat des Landes OÖ - OÖ Familienkarte gab es von 25. August bis 9. September 2023 spannende, interessante und lustige Angebote aus dem Bereich der Volkskultur. Wir danken allen, die eingeladen haben und allen, die die Angebote genutzt haben.
mehr ...

11. September 2023

Rückblick 2023: Professor-Hans-Samhaber-Plaketten verliehen

Am 22. Juli 2023 wurden im Stadttheater Bad Hall die Professor-Hans-Samhaber-Plaketten des OÖ Forums Volkskultur verliehen. Ausgezeichnet werden mit dieser Plakette Persönlichkeiten, die sich für die Volkskultur in Oberösterreich in besonderer Weise verdient machen und oft auch im Hintergrund wirken. Die Plaketten überreichten LAbg. Ing. Mag.
mehr ...

24. Juli 2023

Rückblick 2023: Fotoausstellung "Gel(i)ebte Volkskultur" in Bad Hall

Unter dem Motto "Gel(i)ebte Volkskultur" präsentierte sich das OÖ Forum Volkskultur mit den Verbänden und Arbeitsgemeinschaften einem kulturinteressierten Publikum im Stadttheater Bad Hall im Rahmen der Operettenfestspiele im Juli und August 2023.
mehr ...

14. Juni 2023

Rückblick 2023: Ehrenamtstag in Linz

Oberösterreich ist ein Land des Ehrenamts. Fast jede zweite Person im Land engagiert sich freiwillig und unentgeltlich für die Gemeinschaft - in einem Sportverein, bei der Rettung, in der Musik, im Theater . . . Die Möglichkeiten sind vielfältig.  
Deshalb veranstaltete das Land Oberösterreich am 30.
mehr ...

13. Juni 2023

Logo

Das OÖ Forum Volkskultur ist die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. 

 

Kontakt

OÖ Forum Volkskultur
Promenade 37
4020 Linz
Tel.: +43 732 68 26 16 10
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at