GELEBTE
KULTUR IN
OBERÖSTERREICH

Aktuell

Fotoausstellung "Gel(i)ebte Volkskultur" in Bad Hall

Unter dem Motto "Gel(i)ebte Volkskultur" präsentiert sich das OÖ Forum Volkskultur mit den 25 Verbänden und Arbeitsgemeinschaften einem kulturinteressierten Publikum im Stadttheater Bad Hall im Rahmen der Operettenfestspiele im Juli und August 2023 und zeigt die Vielfalt der gelebten Volskultur in Oberösterreich. Die Fotoausstellung wird von 1.
mehr ...

30. April 2023

Ehrenamtstag am 30. Juni 2023

Vonseiten des OÖ Forums Volkskultur wurden wir heuer erstmals zur Teilnahme am Ehrenamtstag am 30. Juni 2023 rund um das Linzer Landhaus eingeladen. Als OÖ Forum Volkskultur werden wir uns bei einer Infostation präsentieren können. Wir legen dort gerne Infomaterial von Verbänden aus dem OÖ Forum Volkskultur auf.
mehr ...

25. April 2023

Professor-Hans-Samhaber-Plakette 2023 - Einreichungen

Mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette wird vonseiten des OÖ Forums Volkskultur seit 2015 Persönlichkeiten für ihre ehrenamtliche Arbeit und ihren großen und engagierten Einsatz für die Volkskultur in Oberösterreich in besonderer Form gedankt.
mehr ...

15. März 2023

Ferialjobaktion des Landes für Kulturvereine

Ferialjobaktion des Landes für Kulturvereine
Die Ferialjob-Aktion wurde ins Leben gerufen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben im Rahmen von Ferialarbeitsplätzen die Oö. Kulturszene und deren Tätigkeit kennenzulernen. Gleichzeitig werden Kulturveranstalter/innen bei der Durchführung ihrer Veranstaltungen und Projekte unterstützt.
mehr ...

9. März 2023

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!
Liebe Obleute, Fuktionäre und Vereinsmitglieder! Liebe Freunde der Volkskultur!

Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten, besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute, Gesundheit und viel Elan für das neue Jahr!

Bei allen, die in den volkskulturellen Verbänden und Vereinen Verantwortung tragen und mitarbeiten, bedanken wir uns...
mehr ...

21. Dezember 2022

OÖ Volkskulturpreise 2022 überreicht

OÖ Volkskulturpreise 2022 überreicht
Die Landjugend Oberösterreich wurde am 29. November 2022 im Steinernen Saal des Landeshauses für das Projekt "Erntedankfest - Österreich in seiner Vielfalt", das am 18.
mehr ...

30. November 2022

Neue Einreichphasen für Förderanträge

Neue Einreichphasen für Förderanträge
Zur besseren Planung für die Abwicklung der Kulturförderungen wurden mit dem neuen Kulturbudget des Landes Oberösterreich erstmals konkrete Einreich- und Bearbeitungszeiträume definiert:

Förderanträge für die Jahresprogramme des Folgejahres sollten von November des Vorjahres bis Jänner eingereicht werden, bis zum Ende des ersten Quartals kann mit einer Rückmeldung der...
mehr ...

15. November 2022

Preisträger des OÖ Volkskulturpreises 2022 bekanntgegeben

Preisträger des OÖ Volkskulturpreises 2022 bekanntgegeben
 

Der OÖ. Volkskulturpreis 2022 geht an die Landjugend Oberösterreich für ihr Projekt "Erntedankfest – Österreich in seiner Vielfalt". Laut der Jury zeichne sich das Projekt durch die Vielfalt von Bräuchen und Kultur aus.
mehr ...

10. November 2022

Kostenlose Seminare zur Vereinsarbeit bei der Akademie der Volkskultur

Kostenlose Seminare zur Vereinsarbeit bei der Akademie der Volkskultur 

Die Akademie der Volkskultur bietet heuer wieder interessante Kurse im Bereich Vereinsarbeit an. Das Kursangebot wurde sogar nochmals erweitert. Der Besuch der Kurse aus dem Bereich der Vereinsarbeit ist im Kursjahr 2022/23 für die Mitglieder des OÖ.
mehr ...

2. November 2022

Die OÖ Volkskultur-App ist da!

Die OÖ Volkskultur-App ist da! 

Beim Fest der Volkskultur Ende September 2022 in Molln wurde die neue OÖ Volkskultur-App vorgestellt. In dieser App sind alle 25 Landesverbände des OÖ Forums Volkskultur miteinander vernetzt, es gibt einen gemeinsamen Newsfeed und einen gemeinsamen Veranstaltungskalender.
mehr ...

7. Oktober 2022

Logo

Das OÖ Forum Volkskultur ist die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. 

Kontakt

Haus der Volkskultur
Promenade 33
4020 Linz
Tel.: +43 (0) 732 / 68 26 16
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at